Quizfrage. Hat der flotte Lockenkopf Michel Polnareff schon einmal die Pauke gespielt? – Ja, in seiner (kurzen) Militärzeit. Nun wagt der 72jährige in Brüssel wieder einen Paukenschlag. Am 17. November will er vom Rathausbalkon seine Fans begrüßen, und anschließend mit Bürgermeister Mayeur Manneken Pis in ein Polnareff-Kostüm kleiden. Bisher hat der Komponist und Sänger nur mit La poupée qui fait non Erfahrungen gesammelt. Der kleine Pimmelmann wird ihm dagegen keine Schwiegkeiten bereiten. Ob er dann zum Flanellkostüm auch eine weiße Brille bekommen wird?
Frühlingsgefühle in der Wintersonne

Foto: Sven Parthie
Veranstaltungskalender
-
Els Snick: Joseph Roth und Stefan Zweig: eine Freundschaft
März 10 -
Release ‚Undine‘ van Christian Petzold op ‚Cinema bij je thuis‘ en ‚ZED vanuit je zetel‘
März 10 -
Frauen und Corona – wie geht es nach der Krise weiter?
März 10 11:00 - 12:30 -
STEGREIF.orchester aus Berlin
März 14 -
Christina Morina: Zur rechten Zeit.
März 24
-
Wir müssen jeden Tag erfahren, dass Querdenker mit Corona („Krone“) ihre Spiele treiben. Eine aktuelle Frage aus diesen Kreisen lautet: Ist es wahrscheinlicher, von einem Asteroiden tödlich getroffen zu werden oder wegen Covid-19 ins Gras zu beißen? Seitdem es in Belgien ausdrücklich erlaubt ist, bis zu 10 Teilnehmer durch eine möglicherweise pandemische Wohnung in den Garten zu führen, um dort draußen abzufeiern, ist die Sache mit dem Gras ernst zu nehmen. Gras? Beim antiken griechischen Dichter Homer bissen unschuldig Sterbende in den Staub, bei dem römischen Dichter Ovid in den Sand und bei seinem Landsmann Vergil in die Erde. Das verteilt das Risiko besser, und der Asteroid ist klarer Sieger im Wettkampf der Wahrscheinlichkeiten. Der Sender RTBF hat das allerdings nachgerechnet und wettet auf ein anderes Ergebnis. Macht nichts. Sankta Corona steht im Heiligenlexikon als Patronin des Geldes und hilft auch beim Ausfüllen des Lottoscheins. So können wir ruhig auf den Asteroiden warten.
Mehr aus der Kategorie frisch frittiert
Meistgelesen
Karneval-Ersatz in Ostbelgien: Alaaf!
Was zwei Jecken so machen
Edgar Andres und sein Sohn Damian aus Heuem/St. Vith, beide Büttenredner, haben in der Corona-Freizeit nicht auf Karneval verzichten wollen. Sie bauten einen Rosenmontags-Umzug aus Legosteinen und haben ihn in ihrem eigenen Videokanal vorgestellt. Impfspritzen, Trump, Geld und Musik sind mit von der Partie. Ein herzliches Täterä! von uns.
Follow Us