Von Michael Stabenow Belgiens Autofahrer, aber nicht nur sie, können ein wenig aufatmen. Die belgische Regierung hat jetzt ein weiteres Maßnahmenpaket geschnürt, das die Folgen der drastisch gestiegenen Energiekosten ein wenig abfedern soll. Dazu zählen insbesondere die Senkung der Mineralölsteuer auf Benzin und Diesel sowie eine von 21 auf 6 […]
Schlagwort: Gas
Belgien federt Anstieg der Energiepreise etwas ab
Von Michael Stabenow. Der Blick auf die Strom- und Gasrechnungen ist auch in Belgien derzeit alles andere als ein Vergnügen. Die Energieregulierungsbehörde Creg schätzt, dass sich der steile Anstieg der Öl- und vor allem Gaspreis für durchschnittliche Haushalte in diesem Jahr auf Mehrkosten von mehr als 700 Euro summieren dürfte. […]
Belgien erwägt Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom und Gas
Von Rainer Lütkehus. Die belgische Regierung überdenkt einen Vorschlag von Finanzminister Vincent Van Peteghem, die Mehrwertsteuer auf Strom und Gas vorübergehend von 21 auf 6 Prozentzu senken. Der Druck, ihn anzunehmen wächst, denn die Preishausse an den Strombörsen fängt an, auf die Einzelhandelspreise von Privathaushalten und mittelständischen Betrieben durchzuschlagen, weil […]
Bürgerinitiativen gegen geplante Gaskraftwerke gefährden Belgiens Atomausstieg
Von Rainer Lütkehus. Die Umweltgenehmigungen der in Belgien geplanten Gaskraftwerke stehen auf wackligen Füßen und damit auch die für den 18. März geplante Entscheidung der belgischen Regierung zum Atomausstieg 2025. Zwar kann die belgische Regierung auf zwei alternative Gasprojekte zurückgreifen, sollte Engie-Electrabel von der flämischen Regionalregierung keine Genehmigung für […]
Belgiens Gas- und Strompreise im Fokus
Mit der Liberalisierung der Energiemärkte 2004 ist auch in Belgien alles komplizierter und teurer geworden. Das Stadtwerk – oder die Interkommunale, wie es in Belgien heißt – das einen früher beliefert hat, ist nicht mehr zuständig. Die Rechnung bekommt man vom Energieversorger, d.h. dem Unternehmen, das die Elektronen bzw. Gasmoleküle […]
Beiträge und Meinungen