Von Michael Stabenow Belgien streicht fast alle noch verbliebenen Corona-Einschränkungen. Am kommenden Montag (23. Mai) entfällt die bisher noch geltende Pflicht, bei der Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnen Mund und Nase bedeckende Masken zu tragen. Dies ist der wichtigste Teil des Beschlusses des Konzertierungsausschusses von Föderal- und Regionalregierungen, der […]
Gesundheit
CurieuzenAir – Bürgerinnen und Bürger messen die Luftqualität in Brüssel
Von Reinhard Boest In der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist fast untergegangen, dass der Weltklimarat gerade (erneut) daran erinnert hat, dass die Menschheit dabei ist, die selbstgesteckten Ziele zur Rettung des Klimas zu verfehlen. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, den Einsatz fossiler Ressourcen insbesondere in […]
Belgien streicht fast alle Corona-Beschränkungen, Lockerungen auch in den Nachbarländern
Copyright: ECDC Von Reinhard Boest und Michael Stabenow. Die Karte des Europäischen Zentrums für Seuchenprävention ECDC ist zwar weiterhin fast durchgehend dunkelrot; angesichts der inzwischen vorherrschenden, als weniger gefährlich angesehenen Omikron-Variante halten aber die meisten EU-Staaten weitgehende Lockerungen für verantwortbar. Belgien folgt jetzt dem Beispiel zahlreicher europäischer Länder und streicht […]
Werbung: Zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in Brüssel gesucht!
Unsere langjährige Kollegin zieht nach Deutschland zurück, deshalb suchen wir dringend einen Ersatz für sie. Wenn Sie sich vorstellen können, als Sekretärin/ Assistentin in einer deutschsprachigen Zahnarztpraxis in Brüssel zu arbeiten, melden Sie sich bitte bei uns. Eine Ausbildung als zahnmedizinische Sekretärin oder Assistentin ist nicht erforderlich. Unser fröhliches und nettes Team sucht eine motivierte Kollegin mit Spaß […]
Chiccorée – Das weiße Gold Belgiens
Von Anne Kotzan Es ist Winter. Ich koche gerne und favorisiere saisonale sowie regionale Produkte – keine langen Transportwege und kein mit allerlei Hilfsmitteln gezogenes Gemüse, dem es nicht an Farbe, aber an Geschmack mangelt. „Die Chiccorée-Saison dauert von Oktober bis April“, verkündete das Colruyt-Magazin. Das war neu für mich, […]
Wegen Omikron: Besucherstopp im St. Nikolaus Krankenhaus in Eupen
Von Heide Newson. Die fünfte Welle an Infektionen mit dem Coronavirus hat in Belgien ihren Höhepunkt überschritten. Trotz der inzwischen sinkenden Infektionszahlen bleibt der Druck auf die Krankenhäuser des Landes allerdings vorerst noch gewaltig. Die Auswirkungen bekommt derzeit auch das Eupener Krankenhaus St. Nikolaus Hospital zu spüren. Wegen Omikron hält […]
Reisen in der EU: 2G oder 3G? Es bleibt kompliziert…
Von Reinhard Boest Zum 1. Februar 2022 sind die für den Schengen-Raum und die Schweiz geltenden Regeln aktualisiert worden, die in der andauernden Corona-Pandemie die Reisefreiheit zwischen den Mitgliedstaaten sichern sollen. Es handelt sich um die (rechtlich unverbindliche) Empfehlung für eine „koordinierte Vorgehensweise zur Erleichterung der sicheren Ausübung der Freizügigkeit“ […]
Ein (Corona) Hoffnungsschimmer
Von Heide Newson Es gibt zuweilen auch gute Nachrichten in Sachen Corona: Mit der neuesten verbindet sich ein Hoffnungsschimmer auf einen Übergang in die Normalität. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat jetzt die bedingte Marktzulassung für das Corona-Medikament Paxlovid der Firma Pfizer empfohlen. Eine offizielle Zulassung durch die Europäische Kommission sei […]
Belgien setzt künftig auf „Corona-Barometer“
Von Michael Stabenow Eigentlich sollte es schon im September 2020 das Licht des belgischen Covid-Alltags erblicken. Nun, nach gut einem halben Dutzend Anläufen, wird es am 28. Januar so weit sein: Das sogenannte Corona-Barometer soll künftig als Richtschnur für die bei einem Anstieg oder Abflauen der Pandemie vom Staat zu […]
Ohne Verschärfungen in die Omikron-Welle
Von Michael Stabenow. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Belgien steigt in schwindelerregende Höhen – vorerst bleibt es jedoch bei den geltenden Beschränkungen. Darauf haben sich die Spitzen von Föderal- und Regionalregierungen am Donnerstag verständigt. “Wir stehen vor schwierigen Wochen”, sagte Premierminister Alexander De Croo nach der Sitzung des “Konzertierungsausschusses”. Der […]
Covid in Belgien: Schärfere Beschränkungen, aber noch (?) kein Lockdown
Von Michael Stabenow Der jüngste Rückgang der Corona-Zahlen verschleiert noch, dass auch in Belgien mittlerweile eine weitere starke Infektionswelle rollt. Während immer weniger Infektionen mit der lange dominierenden Delta-Variante gemeldet werden, greift jedoch die Omikron-Variante schnell um sich. Ihr Anteil erreichte zuletzt schon fast 30 Prozent. Virologen rechnen damit, dass […]
„Bulles Belges“ aus Quévy: Preisgekrönter belgischer Schaumwein
Von Franziska Annerl. Dass Belgiens Schokolade und Pralinen zu den weltbesten zählen, ist hinreichend bekannt. Aufmerksame Leserinnen und Leser von Belgieninfo wissen, dass der Belgier Pierre Marcolini 2020 zum „Meilleur Pâtisseur du Monde“, also zum weltweit besten Konditor, gekürt wurde. Weniger Menschen wissen, dass es auch preisgekrönten Schaumwein aus Belgien […]
Angespannte Lage in belgischen Krankenhäusern dämpft Lockerungserwartungen
Von Michael Stabenow. Die derzeit extreme Knappheit an Intensivbetten sowie die zuletzt nur noch zaghaft sinkenden Infektionszahlen haben es erahnen lassen: eine Öffnung der Außenbereiche von Cafés und Restaurants wird nicht vor dem 8. Mai ermöglicht. Einige Detailregeln dafür wurden vom zuständigen Konzertierungsausschuss aber bereits beschlossen. Die Außenbereiche der Restaurants […]
Beiträge und Meinungen