Der Dichter Horaz, der überhaupt nichts mit Belgien zu tun hat, betrachtete sich als einen glücklichen Menschen, „solange nicht eine ständig triefende Nase stört.“ Ha! Da haben wir ihn ja schon bei der Corona-Krise, die uns im Haus festnagelt, solange wir keine Ausgangs-Begründung vorbringen können. Wie gut hatte es der […]
Editorial
Mit dem Computer gegen Corona
Unser Hauskarikaturist Quirit versucht seit Stunden, einen Termin in einem Impfzentrum zu bekommen.
Belgien will das Ende des Verbrennungsmotors
Von Rainer Lütkehus. Die Belgier lieben ihre Autos. In den letzten 30 Jahren hat sich der Autobestand in Belgien von 3,8 Millionen auf 5,8 Millionen deutlich erhöht. Das Land verfügt über zwei Werke, in denen Pkw montiert werden: Im E-Autowerk von Audi in Brüssel und im Werk von Volvo in […]
Bitte nicht nochmal!
Alle Jahre wieder: Ab 28. März gilt die Sommerzeit. Warum eigentlich immer noch?
Von Reinhard Boest. Am nächsten Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Sollte das nicht wegen der alljährlich zweimal aufkochenden Debatte abgeschafft werden? Seit diesem Jahr soll in jedem EU-Mitgliedstaat das ganze Jahr über nur noch eine Zeit gelten, und zwar die, die dieser selbst festlegt. Vor knapp zwei Jahren hat […]
Mal Lotto spielen
Wir müssen jeden Tag erfahren, dass Querdenker mit Corona („Krone“) ihre Spiele treiben. Eine aktuelle Frage aus diesen Kreisen lautet: Ist es wahrscheinlicher, von einem Asteroiden tödlich getroffen zu werden oder wegen Covid-19 ins Gras zu beißen? Seitdem es in Belgien ausdrücklich erlaubt ist, bis zu 10 Teilnehmer durch eine […]
Leckermäuler, verzweifelt
Wenn alle Belgier Deutsche wären, was natürlich unmöglich ist, hätten sie jetzt ein Problem. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es wie in Belgien eine solche Vielzahl neuer und köstlicher Schokolade-Kreationen, von denen in Brüssel und Umgebung pro Kopf 8 Kilogramm jährlich verzehrt werden. Nun ist der eine oder andere […]
Neujahrswünsche
Nachdem wir jetzt wieder die Vorhänge nach rechts und links zurückschieben konnten, mit denen wir unsere weihnachtliche Gästeschar vor investigativen Blicken aus dem gegenüberliegenden Haus verdeckt hatten, können wir uns der Frage zuwenden, ob wir auch im kommenden Jahr die Zahl der Knuffelcontacten auf niedrigem Niveau halten müssen. Das wäre […]
Weihnachtsspeck
Alle reden von Weihnachten, und dann reden alle von Corona. Alle? Von Corona oder so ist hier jedenfalls nicht die Rede. Die Reise nach Deutschland zum 24. fällt aber aus, und damit auch die Zubereitung der Brüsseler Weihnachtspastete, die von der heimattreuen Familie seit langem traditionell verlangt und verzehrt wird. […]
Auf den Hund gekommen
Wir erfahren gerade, dass der Brüsseler deutschsprachige Lions-Club (https://www.lionscharlemagne.be/) in diesem Jahr Adventskalender verkauft, deren Ertrag einer gemeinnützigen Hunde-Ausbildungsstätte zugute kommen soll. Man will mit Spendengeld einen Assistenzhund erwerben, der Menschen mit Behinderungen besser in den Alltag integrieren kann. Das ist ein feiner Plan, der jede Unterstützung verdient, auch wenn […]
Guten Appetit
„Jetzt ist wieder Schluss mit dem Essen unter Kollegen“, titelte der RTBF. Schluss mit lustig? Wieder nur immer lesen? Hat der positiv Getestete im Covid-19-Confinement kein Recht mehr auf geschmackvolle, frohe Minuten? Im Internet findet sich dazu der leicht verstaubte Hinweis, dass „die Restaurants in Belgien die Brutstätten der Ansteckung“ […]
Tiefschlaf
Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Belgien ist heftigst vom Coronafieber ergriffen. Ganz Belgien? Nein! Einige von deutschsprechenden Bürgern bevölkerte Dörfer im Osten des Landes lassen sich (fast) nicht von Fieber und Husten anstecken, und wenn auch die Durchschnittszahlen der Pandämie in Brüssel und Antwerpen täglich neue Höhepunkte erklimmen, […]
Gegen die Einsamkeit
Vor wenigen Tagen wurden die Experten von Belgieninfo per Leserbrief befragt, wie sie es denn mit der Krankenversicherung für Haustiere hielten, und diese Bitte um Auskunft kreuzte sich sicherlich nicht zufällig mit der Nachricht, dass sich die Menschen in Corona-Zeiten gegen die Einsamkeit mehr Haustiere zulegen. Daraus ergeben sich mehr […]