Von Heide Newson. Nach dem Motto „30 Jahre Bayerische Vertretung in Brüssel“, eröffnete Bayerns Europaministerin Dr. Beate Merk im feschen Dirndl das 15. Bayerische Oktoberfest in Brüssel, und mehr als 1.800 geladene Gäste, darunter zahlreiche EU-Kommissare, Abgeordnete des Bayerischen Landtags und des Europäischen Korps, um nur einige der hochrangigen Persönlichkeiten […]
Lifestyle
Mobil in Brüssel
Von Sandra Parthie. Es gibt wahrscheinlich kaum ein Thema, das die Bewohnerinnen und Bewohner Brüssels stärker vereint bzw. trennt, als die Verkehrsfrage. Je nachdem, womit man sich so durch die Stadt bewegt, vom Auto über Bus, Metro oder per Fahrrad – man hat selbst als Fußgänger so seine Sorgen. Entweder […]
Wir helfen gern
Von Janine Palmersheim. Der deutschsprachige Lions Club Brüssel-Charlemagne, www.lions-charlemagne.be berichtet: Unsere Hilfsprojekte stehen seit 7 Jahren traditionell unter der Schirmherrschaft der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz beim Königreich Belgien sowie des Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Adventskalender Verkauf startet im November 2017, der Erlös […]
Karnevalstreiben: Pummel Pam trifft Emmett Brown
Von Miriam Pankarz. Gehören Sie zu den Glücklichen, die eine Karte für die Karnevalsparty in der Landesvertretung NRW bekommen haben? Dann gratulieren wir Ihnen ganz herzlich. Belgieninfo möchte Sie in diesem Jahr bei Ihrer alles entscheidenden Frage – „Was ziehe ich bloß zur Karnevalsparty an?“ – nicht im Regen stehen lassen und Sie in […]
„Es geht um mehr als heiße Suppe und warme Decken…“
Von Angela Franz-Balsen. Genau vor einem Jahr, im November 2015, gründeten freiwillige Helfer die Brüsseler Bürgerplattform zur Unterstützung von Flüchtlingen – die „Plateforme citoyenne de soutien pour refugiés“. Diese ist inzwischen zu einem wichtigen Partner im Netzwerk der staatlichen und professionellen Organisationen Belgiens zur Flüchtlingshilfe geworden. Sichtbar wird die Freiwilligenarbeit […]
Gastronomie meets Kunst
Von Heide Newson. Wer kennt in Uccle nicht den Park Wolvendael, in dem sich der aus dem 18. Jahrhundert stammende „Pavillon Louis XV“ befindet? Weniger bekannt ist dagegen, dass dieses unter Denkmalschutz stehende Juwel seit geraumer Zeit das Restaurant, „Le Louis XV“, beherbergt, in dem die Kunst zur Speisekarte gehört. […]
Kochen mit Parfum – eine neue Dimension für die kreative Küche
Von Angela Franz-Balsen. Für ambitionierte und experimentierfreudige Hobbyköchinnen und –köche gibt es eine neue Adresse in Brüssel, die Maison Michèle Gay in der Nähe der Place Châtelain. Dort können sie sich in die „Parfumerie culinaire“ einführen lassen, die Geruch und Geschmack von Speisen in ganz ungeahnte Richtungen entwickelt. Belgieninfo war […]
Im Frauenhaus Chèvrefeuille gehen die Umbauarbeiten voran
Von Dr. Ellen Madeker Der deutschsprachige Lions Club Brüssel-Charlemagne übergab am 21. Mai 2016 einen Scheck in Höhe von 14.000 Euro an das Frauenhaus Chèvrefeuille in Ixelles. Das Haus wird aktuell um vier kleine Wohnungen erweitert und die Umbauarbeiten sind in vollem Gange. Dank der Lions-Spende können dringend benötigte Küchenmöbel […]
Drei Filme, um Molenbeek kennenzulernen
Von Angela Franz-Balsen. Viele Deutsche in Belgien mussten sich in den vergangenen Monaten eingestehen, dass sie sehr wenig wissen über die Brüsseler Stadtteile, die von den „Marexellois“ geprägt sind, von den Einwohnern maghrebinischer Herkunft. Drei Filme vermitteln ziemlich gute Eindrücke vom Leben auf der anderen Seite des Kanals und von […]
Vom Höhlenland bis Tschernobyl: Kunsten-Festival des Arts in Brüssel
Von Margaretha Mazura. Es ist wieder so weit: Zum 21. Mal findet vom 6. bis 28. Mai “Kunsten-Festival des Arts” statt, das internationale Kunstfestival aller Genres, Theater, Tanz, Performance, Film und bildende Kunst. Es bringt belgische und internationale Künstler in spannenden, außergewöhnlichen Produktionen zusammen. Es transportiert die Weltvision der Künstler zum […]
Sich mit Jazz treiben lassen
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Geistige Väter der belgischen Jazzrock-Band Drifter, nicht zu verwechseln mit The Drifters (!!), sind der belgische Saxofonist Nicolas Kummert und der finnische Pianist Alexi Tuomarila. Das Quartett wird durch nachstehend genannte Musiker vervollständigt: AXEL GILAIN am Kontrabass und TEUN VERBRUGGEN am Schlagzeug. Die Wenigsten werden wissen, dass […]
Eurantica: die Kunst weicht Fußballfans
Von Margaretha Mazura Die Eurantica Fine Art Fair (5.-13. März) hat in diesem Jahr das Expo-Gelände im Heysel verlassen und ist in den Norden Brüssels umgezogen, in die Nekkerhalle – Brussels Nord – Mechelen. “Der Heysel hatte seine Preise wieder einmal erhöht”, klagt ein Aussteller, “aber das ist nicht das […]
Autocalypse now
Von Friederike Gaensslen-Hahn. Das sich die Belgier selbst auf den Arm nehmen können, wissen wir. Medienkampagnen, die es in Übersee bis in die Zeitungen schaffen, können als gelungen bezeichnet werden. Wenn es dann eine belgische ist, trägt der typisch belgische Humor natürlich zum Erfolg bei. Die Stimme ist sonor, ein […]
Beiträge und Meinungen