-
Editorial, Europa
ESA: Tagung der Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel
Von Heide Newson Vom 24. bis 25. Januar 2023 stand der Egmont Palast ganz im Zeichen der „15. Europäischen Weltraumkonferenz“. Und mehr als 1.000 Personen weltweit nahmen an dieser Konferenz teil , die unter dem Motto „Securing the Future of Europe in Space“ stand. Wie in den Vorjahren standen Debatten, […]
-
Aktuell, Das Land, Recht, Verkehr
In welcher Sprache werden in Belgien eigentlich Führerscheine entzogen?
Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet hat, bald der Vergangenheit angehören. Derzeit können französischsprachige Autofahrer, die in Flandern einen Verkehrsverstoß begehen, darauf bestehen, sich vor französischsprachigen statt flämischen Richtern zu verantworten. Politikern der N-VA (flämische Nationalisten), aber auch der […]
-
Belgien, Kultur
Das etwas andere Magritte-Museum
Von Michael Stabenow Es gehört zweifellos zu den Publikumsmagneten in Brüssel: Das 2009 an der Place Royale in der Innenstadt eröffnete „Magritte Museum“ (https://magrittemuseum.be) lockt auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern mit mehr als 230 Originalwerken des Surrealisten René Magritte (1898 bis 1967). Rund 300.000 Besucher pilgern Jahr für […]
-
Aktuell, Veranstaltungen, Verkehr
Brüsseler Auto-Salon startet wieder durch
Von Franziska Annerl Nach zwei Jahren Coronapause ist der Brüsseler Salon de l’Auto vom 14. bis 23. Januar 2023 mit einer Jubiläumsausgabe in Brussels Expo zurück. Zum 100. Jubiläum füllt der Salon diesmal jedoch weniger Hallen als in den Jahren vor Corona. Denn die Pandemie hat nicht nur den […]
-
Belgien, Wanderungen
Wanderungen rund um Brüssel: Im östlichen Meerdaalwoud
10,5 Kilometer, knapp drei Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Weertse Dreef (östlich der Naamsestraat), 3050 Oud-Heverlee Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Dauer jeweils etwa 1 Stunde): – SNCB-Intercity oder S-Bahn Linie 8 Brüssel Schuman – Ottignies, S-Bahn Linie 20 Richtung Leuven bis Sint Joris-Weert; – SNCB-Intercity oder S-Bahn Linie 2 Brüssel […]
- Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet
- Von Franziska Annerl Nach zwei Jahren Coronapause ist der Brüsseler Salon de l’Auto vom 14. bis 23. Januar 2023 mit
- Von Jürgen Klute Der kleine Ort Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier steht für die Auseinandersetzung um die Klimapolitik
- Von Michael Stabenow Es war eine schwere Geburt. Am Montagabend konnte Premierminister Alexander De Croo dann endlich Vollzug
- Von Reinhard Boest Nachdem die chinesische Regierung vor einem Monat praktisch ohne Vorwarnung ihre
Das Land
-
ESA: Tagung der Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel
25. Januar 2023Von Heide Newson Vom 24. bis 25. Januar 2023 stand der Egmont Palast ganz im Zeichen der „15. Europäischen [...] -
In welcher Sprache werden in Belgien eigentlich Führerscheine entzogen?
22. Januar 2023Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet [...] -
Das etwas andere Magritte-Museum
21. Januar 2023Von Michael Stabenow Es gehört zweifellos zu den Publikumsmagneten in Brüssel: Das 2009 an der Place Royale in der Innenstadt [...]
- Brüsseler Auto-Salon startet wieder durch
- Wanderungen rund um Brüssel: Im östlichen Meerdaalwoud
- Belgien verlängert Laufzeit von Doel 4 und Tihange 3 um 10 Jahre
Die Leute
-
Das etwas andere Magritte-Museum
21. Januar 2023Von Michael Stabenow Es gehört zweifellos zu den Publikumsmagneten in Brüssel: Das 2009 an der Place Royale in der Innenstadt [...] -
Brüsseler Auto-Salon startet wieder durch
15. Januar 2023Von Franziska Annerl Nach zwei Jahren Coronapause ist der Brüsseler Salon de l’Auto vom 14. bis 23. Januar 2023 mit [...] -
Abend im Advent – mit dem Nürnberger Christkind
9. Dezember 2022Von Heide Newson Seit langem ist ein Abend im Advent mit dem Nürnberger Christkind in der Bayerischen Landesvertretung ein [...]
- Endlich wieder Tanztheater für Kinder zum Advent
- Deutschland als Ehrengast beim Weihnachtsmarkt in Mons
- Zwei außergewöhnliche Künstlerinnen „begegnen“ sich in Brüssel
Ansichtssache
Allerheiligen auf dem Friedhof Dieweg im Brüsseler Stadtteil Uccle
Wanderungen
-
Wanderungen rund um Brüssel: Im östlichen Meerdaalwoud
12. Januar 202310,5 Kilometer, knapp drei Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Weertse Dreef (östlich der Naamsestraat), 3050 Oud-Heverlee [...] -
Auf den Spuren von Napoleon, Blücher und Wellington
1. Januar 2023Von Michael Stabenow Rund 16 Kilometer, vier Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Rue de la Croix, 1410 Waterloo; [...] -
Wanderungen rund um Brüssel – Westerlo und Tongerlo
13. November 2022Von Michael Stabenow Länge 10,6 Kilometer, Dauer rund zweieinhalb Stunden (mit Besichtigung der Abtei von Tongerlo [...]
- Wanderungen rund um Brüssel: Parc de la Hulpe und Forêt de Soignes/Zoniënwoud
- Mit Hund durch den belgischen Herbst
- Wanderungen in Belgien – Im Wald der Herzöge
Ratgeber
-
In welcher Sprache werden in Belgien eigentlich Führerscheine entzogen?
22. Januar 2023Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet [...] -
COVID in China – Panik in der EU?
5. Januar 2023Von Reinhard Boest Nachdem die chinesische Regierung vor einem Monat praktisch ohne Vorwarnung ihre [...] -
Auf den Spuren von Napoleon, Blücher und Wellington
1. Januar 2023Von Michael Stabenow Rund 16 Kilometer, vier Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Rue de la Croix, 1410 Waterloo; [...]
- Querfeldeinrennen – ein Kultsport in den dunklen belgischen Monaten
- Aus der Traum! Die „Roten Teufel“ scheiden in der WM-Gruppenphase aus
- Die Roten Teufel in Katar: Mit königlichem Segen und bescheidenen Aussichten
Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.
-
Wenig Interesse im europäischen Viertel für Belgiens Rote Teufel
3. Juli 2014 11:34
Dass es im Brüsseler Europaviertel rund um den Platz Schuman nicht gerade belgisch zugeht ist bekannt. Kein Wunder, dass es dort beim WM-Fußballspiel Belgien gegen USA nicht hoch herging. Belgier waren nicht da, dafür aber halbherzige Fans aus Europa. Ein Stimmungsbericht von Rainer Lütkehus, der in dem Viertel lebt. Es ist... Read more →
-
Ein neues Projekt für den Mittelstand
8. Mai 2017 13:44
(Werbung.) Belgiens Wirtschaftsleistung ist heute – im Gegensatz zur landläufigen Auffassung – vor allen Dingen der Leistung und Produktivität seiner hunderttausenden kleinen und mittleren Unternehmen geschuldet, und weit weniger den großen. Diese Erfolgsgeschichte beruht auch auf der einzigartigen Position Belgiens inmitten von fünf angrenzenden, ebenfalls recht dynamischen Nachbarländern, Deutschland, Frankreich,... Read more →
-
Halle, meine Stadt. Eine Schülerarbeit für Belgieninfo
18. Februar 2007 17:07
Mit diesem geringfügig korrigierten Beitrag von Yolande Vercammen setzen wir unsere Reihe der Berichte von belgischen Schülerinnen und Schülern der deutschen Sprache fort, die wir zu ihren Kenntnissen beglückwünschen und die wir ermuntern möchten, in ihren Anstrengungen nicht nachzulassen. Bravo! Halle ist das am meisten südlich gelegene, niederländisch-sprachige Städtchen des... Read more →
Beiträge und Meinungen