Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Belgien ist heftigst vom Coronafieber ergriffen. Ganz Belgien? Nein! Einige von deutschsprechenden Bürgern bevölkerte Dörfer im Osten des Landes lassen sich (fast) nicht von Fieber und Husten anstecken, und wenn auch die Durchschnittszahlen der Pandämie in Brüssel und Antwerpen täglich neue Höhepunkte erklimmen, bleiben Eupen oder St. Vith statistisch ganz weit unten. Das gesunde Ardennenklima müsste nun auch den Weitblick schärfen. Der Bürgerdialog in der DG, eine weltweit einmalige Institution an der Seite von Parlament und Regierung, hat seit dem 7. März und unterbrochen von Corona-Anordnungen die immer aktuelle Frage erörtert, „Wie können die Pflegebedingungen für Personal und Betroffene verbessert werden?“ 9 Monate später lesen wir im Abschlussbericht: „Nur zufriedenes Personal ermöglicht auch eine gute Pflege.“ Das ist natürlich eine wichtige Einsicht, vor allem, wenn man auf den 14 Seiten den Begriff „Covid-19“ vergeblich sucht.
Veranstaltungskalender
-
Belgien läuft! in 2021
Februar 21 9:30 - 13:00 -
Digitale Tage der offenen Tür für die Oberschule der Internationalen deutschen Schule Brüssel
Februar 24 17:30 - 18:30 -
Digitale Tage der offenen Tür für die Grund- und Vorschule der Internationalen deutschen Schule Brüssel
März 3 17:30 - 18:30
Staycation – Aktivitäten in Belgien
-
Nachdem wir jetzt wieder die Vorhänge nach rechts und links zurückschieben konnten, mit denen wir unsere weihnachtliche Gästeschar vor investigativen Blicken aus dem gegenüberliegenden Haus verdeckt hatten, können wir uns der Frage zuwenden, ob wir auch im kommenden Jahr die Zahl der Knuffelcontacten auf niedrigem Niveau halten müssen. Das wäre einerseits schade. Die nach ausgiebiger Impfung in Aussicht stehende Herdenimmunität ist aber auch nicht jedermanns Sache. Auf einen ansteckungsfreien nassen Schmatz von Tante Hilde kann man gern weiter warten. But let’s think positive! Für die weiteren Beziehungskisten wünschen wir allen Lesern, BürgerInnen und Haustieren herzlich zum Neuen Jahr: Bleibt negativ!
Mehr aus der Kategorie frisch frittiert
Leseempfehlungen der Redaktion
Nicht nur ein Corona-Lockdown lässt sich zum Entdecken und Wiederentdecken von literarischen Schätzen nutzen.
Hier gibt unsere Redaktion Tipps und teilt ihre Bücherempfehlungen.
Follow Us