Von Rainer Lütkehus. Belgien will eine internationale Drehscheibe für den Import und den Transit von erneuerbarem Wasserstoff werden. Es ist bereits mit seinem LNG-Terminal in Zeebrügge ein wichtiger Hub für Erdgas. Der Wasserstoff (H2) soll ab 2026 aus Oman, einem Staat im Osten der Arabischen Halbinsel, nach Zeebrügge, aber auch […]
Schlagwort: Zeebrügge
Industrielles Wasserstoffwerk in Zeebrügge geplant
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Offshore-Windparkbauer Parkwin, der Gasnetzbetreiber Fluxys und die belgische Supermarktkette Colruyt wollen bis zu 35 Millionen Euro in eine große Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Zeebrügge investieren und suchen noch externe Partner. Laut den Initiatoren Eoly und Parkwind, Teil der Colruyt-Gruppe, sowie Fluxys ist die Machbarkeitsstudie für […]
Was der Brexit für Belgien bedeutet
Von Sandra Parthie. Ab dem 1. Februar 2020 wird Belgien wieder eine Außengrenze der EU haben – die, zu Großbritannien. Mit dem Brexit am 31. Januar wird sich auch in Belgien einiges ändern, nicht zuletzt für die Wirtschaft. Soviel ist klar. Doch die Unsicherheit ist und bleibt groß. Großbritannien ist […]
Beiträge und Meinungen