Von Rainer Lütkehus. Die belgische Regierung überdenkt einen Vorschlag von Finanzminister Vincent Van Peteghem, die Mehrwertsteuer auf Strom und Gas vorübergehend von 21 auf 6 Prozentzu senken. Der Druck, ihn anzunehmen wächst, denn die Preishausse an den Strombörsen fängt an, auf die Einzelhandelspreise von Privathaushalten und mittelständischen Betrieben durchzuschlagen, weil […]
Schlagwort: Strom
2019 – Rekordjahr bei der belgischen Stromversorgung
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia veröffentlichte Anfang Januar seine jährliche Übersicht zum Stand der belgischen Stromversorgung.2019 war offenbar ein Jahr voller Rekorde im Strombereich. Elia berichtetet, dass sich die Energieproduktion aus erneuerbaren Energien in Belgien weiter erhöht und im Dezember gar den bisherigen Rekordwert von 16% Deckung des […]
Belgiens Gas- und Strompreise im Fokus
Mit der Liberalisierung der Energiemärkte 2004 ist auch in Belgien alles komplizierter und teurer geworden. Das Stadtwerk – oder die Interkommunale, wie es in Belgien heißt – das einen früher beliefert hat, ist nicht mehr zuständig. Die Rechnung bekommt man vom Energieversorger, d.h. dem Unternehmen, das die Elektronen bzw. Gasmoleküle […]
Beiträge und Meinungen