Von Reinhard Boest Seit Monaten haben die EU-Mitgliedstaaten darüber gestritten, ob und wie man mit exorbitant steigenden Energiepreisen, insbesondere für Gas, und ihren Auswirkungen auf Unternehmen und Privathaushalte umgehen soll. Kurz vor Weihnachten gab es jetzt doch eine Einigung. In der Diskussion standen sich im Wesentlichen zwei „Schulen“ gegenüber: Befürworter […]
Schlagwort: LNG
Sechste Deutsch-Belgische Konferenz: Gemeinsam gegen Klimawandel und für die Energiewende
Von Michael Stabenow Tagtäglich neue Schreckensbilder von den Kriegsschauplätzen in der Ukraine. Rasant gestiegene Preise für Strom und Gas, aber auch an den Zapfsäulen. Der Angriff Russlands gegen das Nachbarland hat zu einer fieberhaften Suche nach gemeinsamen Antworten auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen geführt. Einen Hoffnungsschimmer scheint es […]
Belgien wird beim Gassparen nicht in die Pflicht genommen
LNG Terminal Zeebrugge; Copyright: fluxys Belgium Von Rainer Lütkehus Seit dem 9. August ist der europäische Gasnotfallplan in Kraft. Ziel ist es, die EU auf einen Totalausfall russischer Gaslieferungen vorzubereiten. Der Plan sieht vor, dass die 27 EU-Staaten ihren Gaskonsum von Anfang August bis Ende März 2023 freiwillig um […]
Beiträge und Meinungen