Von Reinhard Boest Frauentag ist nur einmal im Jahr – für die Gleichstellung muss man aber 365 Tage im Jahr kämpfen: das war eine der wichtigsten Botschaften der Veranstaltung „Starke Frauen in MV“, zu der Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz und Gleichstellung, am 9. März zusammen mit der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern […]
Schlagwort: Kultur
60 Jahre „Rede an die deutsche Jugend“ – ein leidenschaftliches Plädoyer der Jugend für Europa
Von Reinhard Boest Die Sitzungswochen des Europäischen Parlaments in Brüssel waren von jeher gleichbedeutend mit einem fast unüberschaubaren Angebot an Veranstaltungen der vielen Akteure im Umfeld der europäischen Institutionen. Nach der langen Corona-bedingten Auszeit ist man jetzt endlich wieder bei „normalen“ Zustände zurück, und damit haben viele die Qual der […]
Deutsch lernen lohnt sich und macht Spaß
Von Heide Newson Der Herbst steht in Kürze belgienweit im Zeichen der „Woche für Deutsch“. Vom 17. bis 22. Oktober gibt es von Arlon bis Zeebrügge Aktivitäten, Veranstaltungen und Programme rund um die deutsche Sprache. Dass sich Deutsch lernen lohnt und die Sprache Goethes in Belgien wichtig ist, soll […]
Exposition „Sculptures 2022“ im Park Square Armand Steurs
Exposition „Sculptures 2022“, Square Armand Steurs, Saint Josse ten Noode, 1. – 26. September 2022, Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt: frei. Von Jürgen Klute Zum 30. Mal lädt in diesem September der Verein „Les Amis du Square Armand Steurs“ zu einer Skulpturen-Ausstellung ein. Diesmal trägt sie nur den Titel […]
Brüsseler Oper startet Saison mit „Pikovaya Dama“
© Christian Friedland Von Egon C. Heinrich Zwei Jahre musste „Pikovaya Dama – Pique Dame“ warten, bis sie auf der Bühne der Brüsseler Oper La Monnaie/De Munt auftreten darf. Wie so viele andere Kulturereignisse war sie wegen der COVID-Pandemie in den Wartestand versetzt worden. Nun aber startet La Monnaie die […]
Eine Ausstellung im europäischen Geist: EVBK-Jahresausstellung 2022 im BRF-Funkhaus in Eupen zu Gast
Von Jürgen Klute Die Abkürzung EVBK dürfte vielen Leserinnen und Lesern unbekannt sein. Sie steht für: Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen. Ansässig ist die Vereinigung im deutschen Prüm. Da die Vereinigung aber grenzüberschreitend und in einem europäischen Geist konzipiert wurde und zu den Jahresausstellungen Künstlerinnen und Künstler […]
Ein Sommernachtstraum geht in Erfüllung
Von Heide Newson Bevor die Internationale Deutsche Schule in Brüssel in die Sommerferien geht , wird es am 12. und 13. Juli nochmal bunt. Nach innovativen Veranstaltungen und einer traumhaft inszenierten Modenschau lädt die iDSB zu dem Musical „Ein Sommernachtstraum goes Hollywood“ ein. Nach der ersten erfolgreichen eigenen Musical-Produktion im […]
Sommerlesungen im Bürgergarten des Europäischen Parlaments
Von Heide Newson Schon vor zwei Jahren hatten die Verantwortlichen des Europäischen Parlaments angekündigt, dass sie den im Jahr 2020 feierlich eingeweihten Bürgergarten mit weiteren hochwertigen Veranstaltungen füllen würden. Ab Juli ist es soweit. Neben den beliebten Mittagskonzerten werden jetzt vielversprechende Sommerlesungen starten. Diese können Interessierte jeweils am Dienstag und […]
Musikwettbewerb Reine Elisabeth 2022 – Enttäuschung für Belgien
Von Egon C. Heinrich Der Concours Reine Elisabeth 2022 – diesmal auf der Suche nach den besten jungen Cellisten – endete mit einer mehr oder weniger großen Enttäuschung für die belgischen Musikfreunde. Diese hatten gehofft, ja sogar erwartet, dass die belgische Kandidatin Stéphanie Huang doch einen der ersten Plätze belegen […]
Bunte (Kultur-)Woche an der Internationalen Deutschen Schule in Brüssel
Von Heide Newson Nach der Pandemie-Pause ist die Kultur auch an der Internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB) zurück. Vom 17. bis 19. Mai steht die Schule ganz im Zeichen einer bunten Woche, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die innovative Kulturwoche startet mit zahlreichen musikalischen Darbietungen sowie einer Aufführung, […]
« Partizipation durch Kreativität » – ein europäisches Kulturprojekt
Von Heide Newson. Kunst und Kultur haben ihren festen Platz in der EU-Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel. Und daher war es eine Kulturveranstaltung, mit der sich die Vertretung nach langen Monaten des Corona-Lockdowns zurückmeldete. Unter dem Titel „Partizipation durch Kreativität“ startete ein faszinierender Abend, an dem junge Menschen durch […]
Eine schallende Ohrfeige mit Folgen
Von Michael Stabenow. Der Protest hat sich gelohnt. Zwei Tage, nachdem tausende Menschen in Brüssel ihrem Ärger über die Schließung von Kultureinrichtungen Luft verschafft hatten, musste die belgische politische Führung zurückrudern. Der Staatsrat, der als höchstrichterlicher Instanz über die Einhaltung des Rechts wacht, gab einer Beschwerde eines Theaterproduzenten statt. Die […]
Tausende im Kulturkampf
Von Jürgen Klute. Der Kultursektor in Belgien hat am 26. Dezember 2021 nachmittags zu einer Protestveranstaltung auf dem Mont des Arts im Brüsseler Zentrum aufgerufen (siehe dazu auch hier). Trotz Regens nahmen mehrere Tausend Menschen an der Protestveranstaltung teil. Nach Angaben der Polizei waren es 5.000, nach Zählung der Veranstalter […]
Beiträge und Meinungen