Von Heide Newson Der Jahresempfang des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier hat in Brüssel seit vielen Jahren Tradition. Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung konnte er nun wieder stattfinden. Aber gleichwohl war er auch ein Abschied von Volker Bouffier, der am 31. Mai sein Amt als Ministerpräsident abgibt. Zusammen mit der Staatsministerin für […]
Schlagwort: Europa
Reisen in der EU: 2G oder 3G? Es bleibt kompliziert…
Von Reinhard Boest Zum 1. Februar 2022 sind die für den Schengen-Raum und die Schweiz geltenden Regeln aktualisiert worden, die in der andauernden Corona-Pandemie die Reisefreiheit zwischen den Mitgliedstaaten sichern sollen. Es handelt sich um die (rechtlich unverbindliche) Empfehlung für eine „koordinierte Vorgehensweise zur Erleichterung der sicheren Ausübung der Freizügigkeit“ […]
Reisen im Corona-Risikogebiet Europa
Von Reinhard Boest. Ein Blick auf die europäische Corona-Karte auf der Internetseite des belgischen Außenministeriums zeigt, dass mit wenigen Ausnahmen ganz Europa rot eingefärbtes Risikogebiet ist. Außerdem gelten aktuell in fast allen EU-Ländern mehr oder weniger strenge Lockdowns. Was heißt das für grenzüberschreitendes Reisen? Im Gegensatz zum ersten Lockdown gibt es […]
Juncker ist wie Delors Europäer aus Überzeugung
Von Renate Kohl-Wachter. Lange Jahre arbeitete Belgieninfo-Vorstandsmitglied Jan Kurlemann für das Europäische Parlament an der Schnittstelle von europäischen Entscheidungsprozessen und öffentlicher Meinung. Gelernter Jurist, brauchte er sich als Historiker nicht zu schämen. Nun hat das europäische Nachrichtenportal Euractiv ihn als Zeitzeugen über den legendären Kommissionspräsidenten Jacques Delors befragt. Wir fassen […]
Präsidentenwahl im Ausschuss der Regionen: Ein Lehrstück für politische Führung und europäische Überzeugung
Am 12. Februar hat der Ausschuss der Regionen (AdR) mit der Wahl von Markku Markkula zum Präsidenten und von Karl-Heinz Lambertz zum ersten Vizepräsidenten seine neue fünfjährige Mandatsperiode begonnen. Da der Ausschuss in den über zwanzig Jahren seines Bestehens immer mehr Einfluss gewonnen hat, ist diese Wahl wichtig. Auch Karl-Heinz […]
Milliardenprojekt mit Bürgernähe
Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Dort, wo sich täglich mehr als 90.000 hupende Autos durch hoffnungslos verstopfte Straßen in Richtung Rond Point Schuman, dem Dreh- und Angelpunkt der Eurokratie schieben, wo surrealistisch anmutende EU-Bauten hochgezogen werden, die Luft zum Schneiden ist und ein Lärm schlimmer als auf Brüssels […]
Beiträge und Meinungen