Von Michael Stabenow. Eigentlich steht die Schließung aller sieben Reaktoren der belgischen Kernkraftwerke in Doel bei Antwerpen und Tihange an der Maas im Jahr 2025 fest. Im Herbst soll die Föderalregierung noch klären, ob die Versorgungssicherheit des Landes mit Energiequellen auch bei Schließung der weniger veralteten Reaktoren Doel 4 und […]
Schlagwort: Atomkraft
Belgien braucht neue Gaskraftwerke
Von Rainer Lütkehus. Belgiens Stromversorgung hängt derzeit zur Hälfte von Atomkraft ab. Es braucht Alternativen, sollte es wirklich, wie geplant, 2025 alle Kernkraftwerke vom Netz nehmen. Die belgische Regierung hat deshalb beschlossen, den Bau neuer Gaskraftwerke zu fördern. Sie schätzt, dass bis 2025 neue Stromerzeugungskapazitäten im Umfang von bis zu […]
2019 – Rekordjahr bei der belgischen Stromversorgung
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia veröffentlichte Anfang Januar seine jährliche Übersicht zum Stand der belgischen Stromversorgung.2019 war offenbar ein Jahr voller Rekorde im Strombereich. Elia berichtetet, dass sich die Energieproduktion aus erneuerbaren Energien in Belgien weiter erhöht und im Dezember gar den bisherigen Rekordwert von 16% Deckung des […]
Beiträge und Meinungen