Die meisten Touristen haben sich nicht stören lassen und bisher schon eifrig Selfies vor dem Atomium geschossen. Was keiner wusste: Das war verboten! Das Urheberrecht für Architekten versperrte bisher auf allen Straßen 50 Jahre lang den ungenehmigten Kamerablick auf neuere Gebäude. Mit einem Gesetz zur „Panoramafreiheit“ ist diese absurde Rechtslage am 16. Juni vom belgischen Föderalparlament gekippt worden. Atomium-Architekt Waterkeyn wird die Neuregelung verkraften können. Er starb 2005.
Staycation – Aktivitäten in Belgien
-
Nachdem wir jetzt wieder die Vorhänge nach rechts und links zurückschieben konnten, mit denen wir unsere weihnachtliche Gästeschar vor investigativen Blicken aus dem gegenüberliegenden Haus verdeckt hatten, können wir uns der Frage zuwenden, ob wir auch im kommenden Jahr die Zahl der Knuffelcontacten auf niedrigem Niveau halten müssen. Das wäre einerseits schade. Die nach ausgiebiger Impfung in Aussicht stehende Herdenimmunität ist aber auch nicht jedermanns Sache. Auf einen ansteckungsfreien nassen Schmatz von Tante Hilde kann man gern weiter warten. But let’s think positive! Für die weiteren Beziehungskisten wünschen wir allen Lesern, BürgerInnen und Haustieren herzlich zum Neuen Jahr: Bleibt negativ!
Mehr aus der Kategorie frisch frittiert
Leseempfehlungen der Redaktion
Nicht nur ein Corona-Lockdown lässt sich zum Entdecken und Wiederentdecken von literarischen Schätzen nutzen.
Hier gibt unsere Redaktion Tipps und teilt ihre Bücherempfehlungen.
Follow Us