Vor wenigen Tagen wurden die Experten von Belgieninfo per Leserbrief befragt, wie sie es denn mit der Krankenversicherung für Haustiere hielten, und diese Bitte um Auskunft kreuzte sich sicherlich nicht zufällig mit der Nachricht, dass sich die Menschen in Corona-Zeiten gegen die Einsamkeit mehr Haustiere zulegen. Daraus ergeben sich mehr Probleme, als nur mit Mundschutz, Hände desinfizieren oder Abstand halten zu umschreiben sind. Bei einem Rundgang durch den Tenbosch-Park in Ixelles, der auch für Hunde zugänglich ist, ist ein eingezäuntes, etwa 4 Quadratmeter großes Areal zu entdecken, an dessen Eingang sich bildlich ein Schnauzer mit erhobenem Bein seines Drangs entledigt. Weil Tiere nicht lesen können, steht hier auch kein Text. Das Viereck ist geharkt, klinisch rein, aber kein wedelnder Attila oder Wuffi lässt sich blicken. Dafür gibt es an den Parkecken für Herrchen und Frauchen volle Spender mit kostenlosen Plastiktüten. Zugreifen! Gegen Covid-19 ist das beispielhaft. Katzen haben aber nichts davon.
Frühlingsgefühle in der Wintersonne

Foto: Sven Parthie
Veranstaltungskalender
-
Digitale Tage der offenen Tür für die Grund- und Vorschule der Internationalen deutschen Schule Brüssel
März 3 17:30 - 18:30 -
Ausstellung: Jacqueline Kirsch “ SAUVONS LE MONDE „
März 4 - März 7 -
Els Snick: Joseph Roth und Stefan Zweig: eine Freundschaft
März 10 -
STEGREIF.orchester aus Berlin
März 14 -
Christina Morina: Zur rechten Zeit.
März 24
-
Wenn alle Belgier Deutsche wären, was natürlich unmöglich ist, hätten sie jetzt ein Problem. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es wie in Belgien eine solche Vielzahl neuer und köstlicher Schokolade-Kreationen, von denen in Brüssel und Umgebung pro Kopf 8 Kilogramm jährlich verzehrt werden. Nun ist der eine oder andere Chocolatier bestimmt schon auf die Idee gekommen, auch mal Kunstwerke ohne Zucker herzustellen. Halt! sagt da die deutsche Kakao-Verordnung. Schokolade ohne Zucker geht nicht. Und wenn die Vorschmecker von Ritter Sport ihre neue „Cacao & Nada“ zuckerlos herstellen und dabei als Süßstoff das Fruchtfleisch der Kakaobohnen verwenden, dürfen sie das leckere Quadrat nur als „Kakaofruchttafel“ bezeichnen. Wir dürfen also in Deutschland Wurst aus Erbsen essen, aber müssen Schokolade mißtrauen, auf der „Schokolade“ draufsteht. Wenn das die Belgier wüßten! Godiva, Leonidas und Neuhaus zittern jetzt.
Mehr aus der Kategorie frisch frittiert
Meistgelesen
Karneval-Ersatz in Ostbelgien: Alaaf!
Was zwei Jecken so machen
Edgar Andres und sein Sohn Damian aus Heuem/St. Vith, beide Büttenredner, haben in der Corona-Freizeit nicht auf Karneval verzichten wollen. Sie bauten einen Rosenmontags-Umzug aus Legosteinen und haben ihn in ihrem eigenen Videokanal vorgestellt. Impfspritzen, Trump, Geld und Musik sind mit von der Partie. Ein herzliches Täterä! von uns.
Follow Us