Von Michael Stabenow Wer auf der Autobahn E40 nach Deutschland fährt, lässt diesen Flecken in der Regel meist links liegen. Dabei lohnt sich ein Abstecher nach Kelmis, mit rund 11000 Einwohnern zweitgrößte Gemeinde im deutschsprachigen Ostbelgien. Das „Museum Vieille Montagne“ lässt Besucher in die Geschichte des einst größten Zinkabbaugebiets Europas […]
Kultur
Kunstmessen BRAFA und TEFAF wechseln in den Sommer
© Fabrice Debatty Von Franziska Annerl Corona bringt auch die Kunstwelt durcheinander: Die Brüsseler Antiquitäten- und Kunstmesse BRAFA findet traditionell im Januar statt. Da sie COVID-bedingt nun zweimal zu Jahresbeginn ausfallen musste, haben die Veranstalter sie kurzerhand in die weniger COVID-belasteten Sommermonate verlegt. Auch die Organisatoren der Maastrichter TEFAF haben […]
Sommerlesungen im Bürgergarten des Europäischen Parlaments
Von Heide Newson Schon vor zwei Jahren hatten die Verantwortlichen des Europäischen Parlaments angekündigt, dass sie den im Jahr 2020 feierlich eingeweihten Bürgergarten mit weiteren hochwertigen Veranstaltungen füllen würden. Ab Juli ist es soweit. Neben den beliebten Mittagskonzerten werden jetzt vielversprechende Sommerlesungen starten. Diese können Interessierte jeweils am Dienstag und […]
Bozar-Generaldirektorin Sophie Lauwers verstorben
© Jef Jacobs/Bozar Von Michael Stabenow Sie stand erst seit November vergangenen Jahres an der Spitze des Brüsseler Kulturzentrums Bozar. Ende Mai ist Sophie Lauwers, wie jetzt bekannt wurde, im Alter von 55 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Die aus dem Brüsseler Vorort Halle stammende Historikerin war zwei […]
Musikwettbewerb Reine Elisabeth 2022 – Enttäuschung für Belgien
Von Egon C. Heinrich Der Concours Reine Elisabeth 2022 – diesmal auf der Suche nach den besten jungen Cellisten – endete mit einer mehr oder weniger großen Enttäuschung für die belgischen Musikfreunde. Diese hatten gehofft, ja sogar erwartet, dass die belgische Kandidatin Stéphanie Huang doch einen der ersten Plätze belegen […]
Tentuinstelling 2022: Kunst in den Gärten von Knokke
© Kathleen DEMEY Von Franziska Annerl Ein Vorteil des Lebens in Belgien ist, dass die Distanzen nicht groß sind. So dauert die Fahrt mit der Bahn an die Küste nicht einmal anderthalb Stunden. Wer am langen Pfingstwochenende noch nichts vor hat, sollte einen Ausflug in Erwägung ziehen. Und auch […]
Modenschau an der Deutschen Schule
Von Heide Newson Modenschauen gibt es viele, aber selten eine wie an der Internationalen Deutschen Schule in Brüssel. Am 24. Mai geht es in der Aula nach einer bereits bunten sowie sehr erfolgreichen Kulturwoche weiter mit Überraschungen. Um 19 Uhr ist dann die Mode an der Reihe, geboren aus dem […]
Bunte (Kultur-)Woche an der Internationalen Deutschen Schule in Brüssel
Von Heide Newson Nach der Pandemie-Pause ist die Kultur auch an der Internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB) zurück. Vom 17. bis 19. Mai steht die Schule ganz im Zeichen einer bunten Woche, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die innovative Kulturwoche startet mit zahlreichen musikalischen Darbietungen sowie einer Aufführung, […]
Bozar feiert Europatag mit dem West-Ost Diwan Orchester
Von Reinhard Boest Zum Europatag am 9. Mai hat es in diesem Jahr im Bozar ein besonderes Highlight gegeben. Mit Hilfe des Europäischen Jugendforums ist es gelungen, das West-Ost Diwan Orchester für ein Konzert zu gewinnen. Es steht in besonderer Weise für Verständigung und Aussöhnung, der Grundlage der europäischen Integration, […]
„Come, take part and dream“ – Musiksaison 2022/23 im Bozar
Von Reinhard Boest Aufatmen nach zwei Jahren Zwangspause „Komm, nimm teil und träume.“ Das ist das Motto, unter das der Brüsseler Kulturtempel Bozar sein Musikprogramm in der Saison 2022/23 stellt. Die Direktion hatte den Europatag, den 9. Mai, gewählt, um in der Rotonde des Bozar das Programm der Presse vorzustellen. […]
Lyrische Aus- und Einblicke unter Nachbarn
Zweisprachiger deutsch-flämischer Gedichtband „Elk meer een zee, jeder See ein Meer“ erschienen Von Michael Stabenow Niederländischsprachige Literatur erfreut sich seit einigen Jahren in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Dazu dürfte auch beigetragen haben, dass die Niederlande und Flandern 2016 als „Ehrengäste“ im Blickpunkt der Frankfurter Buchmesse standen. Neben Prosa weckt die vielfältige […]
Die erste Schönheitskönigin wurde in Spa gekrönt
Von Heide Newson In De Panne wurde unlängst die Antwerpenerin Chayenne Van Arlé zur neuen „Miss Belgique“ gekürt. Die Miss-Wahl fand im Rahmen einer großen Show vor Publikum im Proximus-Theater im Freizeitpark „Plopsaland“ statt. Nur die wenigsten werden aber wissen, dass eine Stadt am nördlichen Rand des Hohen Venn als […]
IKOB schreibt feministischen Kunstpreis 2022 aus
Seit seinen Anfängen verleiht das IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen alle drei Jahre einen Kunstpreis. 2019 wurde der Preis zum ersten Mal mit einem explizit feministischen Schwerpunkt versehen. Auch im Jahr 2022 wird das IKOB diese Ausrichtung für den ersten Kunstpreis seiner Art weiterverfolgen. Weitere Informationen über […]
Beiträge und Meinungen