Von Michael Stabenow Sie hatten bis zuletzt gehofft – und auch, dank des zur zweiten Halbzeit eingewechselten Mittelstürmers Romelu Lukaku, etliche Gelegenheiten, das Spiel gegen Kroatien für sich zu entscheiden. Doch am Ende gab es für die „Roten Teufel“ im Ahmed bin Ali Stadion in Doha nur ein torloses Unentschieden. […]
Das Land
60 Jahre „Rede an die deutsche Jugend“ – ein leidenschaftliches Plädoyer der Jugend für Europa
Von Reinhard Boest Die Sitzungswochen des Europäischen Parlaments in Brüssel waren von jeher gleichbedeutend mit einem fast unüberschaubaren Angebot an Veranstaltungen der vielen Akteure im Umfeld der europäischen Institutionen. Nach der langen Corona-bedingten Auszeit ist man jetzt endlich wieder bei „normalen“ Zustände zurück, und damit haben viele die Qual der […]
Punkte-Führerschein in Belgien: Ein neuer Anlauf?
Von Reinhard Boest Kommt er nun oder kommt er nicht? Die Rede ist vom „Punkte-Führerschein“ in Belgien, einem System der Sanktionierung von Verkehrsverstößen. Darüber liest man derzeit Widersprüchliches in den Zeitungen. Einerseits soll ein Vorschlag in den zuständigen Ministerien vorbereitet werden, andererseits kommt von den frankophonen Liberalen (MR) vorsorglich schon […]
Belgisches Haushaltsdefizit macht der EU-Kommission Sorgen
Von Reinhard Boest In dieser Woche war wieder „Zeugnisausgabe“ für die Finanz- und Haushaltspolitik der EU-Mitgliedstaaten. Bei dieser alljährlichen Übung, dem „Europäischen Semester“, bewertet die EU-Kommission, ob sich die Mitgliedstaaten an die Empfehlungen halten, die sie sich alle jedes Jahr gegenseitig geben, damit die gemeinsame Währung funktioniert. Aktuell geht es […]
Elektroroller in Brüssel: Segen oder Fluch?
©Foto: RTBF Von Reinhard Boest Eigentlich sollten Elektroroller eine sinnvolle und praktische Ergänzung anderer Verkehrsmittel sein, ideal für kurze Wege etwa zur nächsten Metrostation, zur Schule oder zum Sport. Sie gelten als emissionsfrei, platzsparend, flexibel und bequem (vor allem bergauf) – kurz: modern und hipp. Und bei sachgemäßer Verwendung können […]
Mobilitätsplan Brüssel – „Good Move“ in der Sackgasse?
Von Reinhard Boest Das Projekt „Good Move“ wurde bereits in der vorangehenden Legislaturperiode von der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt auf den Weg gebracht. Es gehört aber auch in der amtierenden Regierungskoalition zu den wichtigsten Vorhaben. Bis 2030 sollen in Brüssel der Verkehr sicherer, die Luft sauberer und die Lebensqualität für […]
Nordrhein-westfälische Herbstfreuden in Brüssel
Von Heide Newson Er kommt nach eigener Aussage gerne nach Brüssel. Die Rede ist von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst. Am 26. Oktober war es wieder so weit. In Begleitung seines Innenministers Herbert Reul und einer Delegation aus dem Wirtschaftsministerium kam er in Europas Hauptstadt, wo er die Präsidentin des Europäischen […]
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts zu Besuch bei der Europa-Union Brüssel
Von Reinhard Boest Mit einem besonderen Highlight hat in dieser Woche die EU-Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgewartet: zusammen mit dem Ortsverband Brüssel der überparteilichen Europa-Union Deutschlands (EUD) war es gelungen, den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, für eine Vortragsveranstaltung in Brüssel zu gewinnen. Das Interesse war dementsprechend groß: fast 200 […]
Nach langer Pause wieder ein Klima-Marsch in Brüssel
Von Jürgen Klute Nach langer coronabedingter Pause hat es am Sonntag, den 23. Oktober 2022, wieder einen Klima-Marsch in Brüssel gegeben. Startpunkt war der Nordbahnhof. Dort trafen sich die Aktivisten und Aktivistinnen ab 13 Uhr. Die Demonstrierenden marschierten bei gutem Wetter zunächst auf dem Innenstadtring in Richtung Madou, dann […]
Belgien rechnet mit einem EU-weiten Gaspreisdeckel
Von Rainer Lütkehus Die Staats-und Regierungschefs der EU haben der Kommission auf ihrem Gipfeltreffen am 20./21. Oktober grünes Licht für ihr mittlerweile fünftes Notfall-Maßnahmenpaket gegen die Energiepreiskrise gegeben, das sie vor einigen Tagen vorgestellt hatte. Darin enthalten ist ein dynamischer Preisdeckel für Erdgas, den ursprünglich vier Staaten – Belgien, Italien, […]
Wanderungen rund um Brüssel: Parc de la Hulpe und Forêt de Soignes/Zoniënwoud
Von Michael Stabenow Rund 10 Kilometer, zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit), Ausgangspunkte: bei Anreise mit dem Auto Parkplatz am Ende der Drève de la Ramée, 1310 La Hulpe, bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Eingang an der Chaussée de Bruxelles (Haltestelle hinter dem ersten Kreisverkehr), 1310 La Hulpe Der Park von La […]
Sechste Deutsch-Belgische Konferenz: Gemeinsam gegen Klimawandel und für die Energiewende
Von Michael Stabenow Tagtäglich neue Schreckensbilder von den Kriegsschauplätzen in der Ukraine. Rasant gestiegene Preise für Strom und Gas, aber auch an den Zapfsäulen. Der Angriff Russlands gegen das Nachbarland hat zu einer fieberhaften Suche nach gemeinsamen Antworten auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen geführt. Einen Hoffnungsschimmer scheint es […]
Schwierige Haushaltsverhandlungen auch in der Region Brüssel
© be brussels.be Von Reinhard Boest Einen Tag nach der Föderalregierung (Belgieninfo berichtete) hat am 12. Oktober der Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt Rudi Vervoort den Haushaltsentwurf seiner Regierung für 2023 vorgestellt. Auch hier ging es vor dem Hintergrund der außergewöhnlich schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um einen Ausgleich zwischen langfristigen […]
Beiträge und Meinungen