Aktuell

Aktuell Die Leute

Neujahrsempfang Baden-Württemberg 2023 – mit einer 45 Kilo-Kirschtorte

Von Heide Newson Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand der traditionelle Neujahrsempfang Baden-Württembergs in Brüssel statt, und dies erstmals in der – unter Einbeziehung des ehemaligen Goethe-Instituts – superb renovierten Landesvertretung. Geladen hatten Winfried Kretschmann, Baden-Württembergs Ministerpräsident, sowie Europa-Minister Florian Hassler, und mehr als 700 Gäste kamen zu einem vollen, […]

Aktuell Wirtschaft

Atomkraft in Belgien: Ausstieg vom Ausstieg?

Von Reinhard Boest Die belgischen Atomkraftwerke bleiben in den Schlagzeilen. Es ist weiterhin unklar, ob und wann welcher der verbleibenden fünf Meiler vom Netz gehen soll und ob und wie die Stromversorgung in der Zukunft gesichert sein wird. Die Politik der Föderalregierung lässt einen eindeutigen Kurs vermissen, und innerhalb und […]

Aktuell Wanderungen

Rund um Huldenberg

Von Michael Stabenow Wanderstrecke: 12 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt. Ausgangspunkt: Gemeenteplein, 3040 Huldenberg Knotenpunkte: 2, 21, 200, 314, 33, 34, 39, 313, 261, 260, 257, 256, 262, 27, 28, 2 Anfahrt ÖPNV: STIB Metro 5 (Gare Centrale – Herrmann Debroux), De Lijn Linien 344 (Brüssel – Hamme-Mille) und […]

Aktuell Das Land Recht Verkehr

In welcher Sprache werden in Belgien eigentlich Führerscheine entzogen?

 Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet hat, bald der Vergangenheit angehören. Derzeit können französischsprachige Autofahrer, die in Flandern einen Verkehrsverstoß begehen, darauf bestehen, sich vor französischsprachigen statt flämischen Richtern zu verantworten. Politikern der N-VA (flämische Nationalisten), aber auch der […]

Aktuell Gesundheit

COVID in China – Panik in der EU?

             Von Reinhard Boest Nachdem die chinesische Regierung vor einem Monat praktisch ohne Vorwarnung ihre restriktive „Null-COVID-Politik“ aufgegeben hat, sind die Infektionszahlen im Land massiv angestiegen (auch wenn offizielle Zahlen nicht – mehr – veröffentlicht werden). Da auch die Reisebeschränkungen aufgehoben wurden, gibt es weltweit Befürchtungen vor einer neuen Welle […]

Aktuell Belgien

Keine Entschuldigung nach zweieinhalb Jahren

Belgischer Ausschuss zur Aufarbeitung der Kolonialzeit scheitert am Zwist innerhalb der „Vivaldi“-Koalition Von Michael Stabenow Ob Zufall oder nicht: An dem Tag, an dem der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte namens seiner Regierung um Verzeihung für die Sklaverei in den einstigen Kolonien des Landes bat, lief zwei Autostunden weiter südlich einiges […]